Merinoschafe (oder auch „Merinos“) stammen ursprünglich aus Nordafrika und sind besonders für ihre hervorragende Wolle bekannt. Wer sich schon einmal unter eine Decke aus Merinoschafwolle gekuschelt hat, weiß genau warum. Die besonders feinen Fasern vereinen gleich mehrere Eigenschaften, die sie besonders praktisch und vielseitig machen.
Merinowolle gilt als besonders weich und geruchsneutral und ist insbesondere für seine hohe Wärmedämmung bekannt. Die Merinoschafe werden einmal jährlich geschoren und geben dabei zwei bis vier Kilo ihrer besonders hochwertigen Wolle. Aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften lassen sich aus Merinowolle hochqualitative Wollbetten und Wollkissen herstellen. Bei unserer Zucht legen wir besonders großen Wert auf eine artgerechte Haltung dieser besonderen Tiere.
Schon gewöhnliche Schurwolle verfügt über bemerkenswerte Eigenschaften in Hinblick auf Wärmedämmung und Komfort. Merinoschafe geben jedoch Wolle in höchster Qualität, die ihresgleichen sucht. Grund dafür ist unter anderem die sehr geringe Faserstärke von unter 25 Mikrometer, wodurch die Wolle sehr fein ist und nicht auf der Haut kratzt. Zudem sind die Fasern von Merinowolle stärker gekräuselt als die von gewöhnlicher Schafwolle. Bettdecken und Kissen aus Merinowolle sind deshalb samtweich und bieten eine umso bessere Wärmedämmung. Somit halten sie Sie nicht nur warm. An besonders heißen Tagen wirkt das Luftpolster in der Wolle isolierend und hält Sie bei Bedarf auch kühl.
Durch ihre einzigartige Struktur kann die Wolle außerdem eine große Menge an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Anders als bei synthetischen Fasern entsteht dadurch auch kein übler Geruch, denn der natürliche Selbstreinigungseffekt der Wolle hält diesen effektiv fern. Sollten sich doch einmal Gerüche bilden, hilft für gewöhnlich schon ein kurzes Durchlüften, am besten bei hoher Luftfeuchtigkeit.
Auch für Allergiker ist die Wolle bestens geeignet, da sie Hausstaubmilben keinen geeigneten Lebensraum bietet.
verursacht kein Kratzen auf der Haut
nimmt viel Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen
leitet Schweiß effektiv ab und sorgt so für besseren Komfort
hervorragende Wärmedämmung im Winter und Sommer
natürlicher Schutz gegen üble Gerüche
allergikerfreundlich
pflegeleicht und langlebig
lädt sich nicht elektrostatisch auf
ist als reines Naturprodukt zu 100% biologisch abbaubar
verursacht kein Kratzen auf der Haut
nimmt viel Feuchtigkeit auf, ohne sich feucht anzufühlen
leitet Schweiß effektiv ab und sorgt so für besseren Komfort
hervorragende Wärmedämmung im Winter und Sommer
natürlicher Schutz gegen üble Gerüche
allergikerfreundlich
pflegeleicht und langlebig
lädt sich nicht elektrostatisch auf
ist als reines Naturprodukt zu 100% biologisch abbaubar
inkl. 19 % MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Werktage
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Lieferzeit: 3-5 Werktage
Leider liegt das Wohl dieser Tiere nicht jedem am Herzen. Insbesondere in Australien werden die Tiere oft aus wirtschaftlichen Gründen gequält und unter lebensunwürdigen Bedingungen gehalten. Insbesondere das grausame „Mulesing“ ist noch immer verbreitet. Hinzu kommen nachlässige Schurarbeiten, unter denen die Tiere oft leiden und auch manchmal schwer verletzt werden. Nicht nur aus diesem Grund geben wir uns größte Mühe, den Schafen ein möglichst freies, glückliches und leidarmes Leben zu ermöglichen.
Unsere Merinowolle stammt von Tieren aus eigener Schafzucht in Thüringen, wo sie in kleinen Herden von maximal 30 Tieren eine vielseitige Ernährung auf Weideflächen genießen. Dadurch entwickeln sie eine natürliche Widerstandskraft, die den Einsatz schädlicher Antibiotika verzichtbar macht. Bei der Schur wird mit größter Sorgfalt darauf geachtet, den Merinoschafen kein Leid zuzufügen und Verletzungen zu vermeiden. Bei uns erhalten Sie die Garantie, dass die in unseren Produkten verwendete Merinowolle zu 100% aus artgerechter Haltung in Deutschland stammt und innerhalb von Europa weiterverarbeitet wird.
Erfahren Sie jetzt mehr über die Philosophie unserer Schafhaltung:
Einfach und sicher zahlen